
Wickendorf 7, A-4493 Wolfern
Zweigstelle: Stelzhamerstr. 47a, A-4400 Steyr
Tel: +43 7252 - 43839
E-Mail: wimmer.yachting@speed.at
Skippertraining
Marina Punat - Das perfekte Revier für ein Skippertraining
Die Anreise von Österreich oder Deutschland ist optimal für ein paar Tage Training auf einer Segelyacht oder Katamaran. In der Marina gibt es genügend Stege um verschiedene Manövers zu üben. Wer nicht auf der Yacht übernachten möchte, kann gerne im Hotel Kanajt ein Zimmer buchen mit Blick auf die Marina. Kunde von Wimmer Yachting bekommen 10% Ermäßigung.
3,5 Tage Intensivkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Um ein Schiff richtig beherrschen zu können, muss der angehende Skipper Vertrauen in seine Yacht bekommen dazu bietet WIMMER YACHTING ein umfangreiches Trainingsprogramm an.
Jeder Teilnehmer soll hier die Möglichkeit haben, in zahlreichen Hafenmanövern wie Drehen am Teller, Anlegen längsseits, mit dem Heck zur Pier, ausreichend üben. Aber auch die Manöver auf See wie Navigieren, Reffen und Ausreffen, Wenden, Halse, Fender über Bord und Ankermanöver sind ein wichtiger Punkt im Trainingsprogramm, in dem jeder Teilnehmer viel Erfahrung sammeln oder wieder auffrischen kann.
Das Skippertraining wird von erfahrenen Skippern durchgeführt, die Ihr Wissen und gewisse Tricks gerne weitergeben.
Nach abgeschlossenem Skippertraining, besteht auch die Möglichkeit , die Prüfung für das kroatische Küstenpatent in Novi Vinodolski abzulegen. Auf Wunsch gibt es auch Prüfungsunterlagen bei Wimmer-Yachting.
PREISE:
>> Monohull EUR 425,- pro Person >> Katamaran EUR 460,- pro Person
Im Preis inkludiert: erfahrener Skipper, Transitlog, Endreinigung, Bettwäsche, Übernachtungen an Bord
Im Preis nicht inkludiert: Verpflegung (auch vom Skipper), Treibstoffgebühren
TERMINE:
Die Kurse starten am Samstag 14:00 bis Dienstag 13:00 oder von Dienstag 17:00 bis Freitag 18:00 (Übernachtung auf Samstag 09.00) möglich
Monohull: 04.04.-07.04.2020
Monohull: 07.04.-10.04.2020
Monohull: 11.04.-14.04.2020
Monohull: 14.04.-17.04.2020
Monohull: 18.04.-21.04.2020
Monohull: 21.04.-24.04.2020
Monohull: 25.04.-28.04.2020
Monohull: 28.04.-01.05.2020
Monohull: 09.05.-12.05.2020
Katamaran: 28.04.-01.05.2020
Katamaran: 02.05.-05.05.2020
Katamaran: 05.05.-08.05.2020
TRAININGSINHALTE:
-
Check in auf der Yacht ( Kennenlernen der Teilnehmer und der Yacht )
-
Grundlagen (Radeffekt,Anströmen des Ruderblattes, Bootstypen, Marinas,Schiffsübernahme)
-
Sicherheit an Bord (Einweisung der Crew, Sprache an Bord)
-
Fahrtechnik (Drehen am Teller, Hebelwirkung)
-
Hafenmanöver (An- und Ablegemanöver, Bojenmanöver, Ankermanöver)
-
Segelmanöver, ( Reffen, Wende, Halse, Boje über Bord Manöver )
-
Seemannschaft (Knoten, Wetter, Lichter)
-
Navigation: Kurs absetzen, Kreuzpeilung, Leuchtfeuer
-
Am Abend gemeinsames Abendessen
Es können wetterbedingte Änderungen vorkommen, diese werden am Beginn des Trainingstages besprochen.
AUSBILDUNGEN FB2, FB3
Wir haben für Ausbildungen wie FB2, FB3, Funkzeugnis den perfekten Partner. >> BLUE 2 - The Sailing Academy
FB2, FB3 Ausbildung in Punat
Die österreichische Segelausbildung gehört zu den besten. Mit diesem Schein sind Sie bestens für Ihre Segelabenteuer vorbereitet. Wir unterstützen Sie dabei. Mit unseren Partnern haben wir in Punat ein Ausbildungszentrum, wo sowohl Theorie als auch Praxis am Schiff unterrichtet wird.
Noch kein Funkzeugnis (SRC)
In vielen Ländern, sowie auch in Kroatien ist ein Funkzeugnis vorgeschrieben. Hier hilft das „kroatische Küstenpatent“ nicht wirklich, da es in Kroatien nur für Funkgeräte ohne DSC Kontroller gilt. Sie können den Kurs für das GMDSS Short Range Certificate (SRC) jetzt auch bequem zu Hause in Form des RYA Interactive Course machen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein PC oder Apple Computer mit Lautsprecher und Mikrofon oder ein iPad. Hier gehts zur Info
Wimmer Yachting
Wickendorf 7
A-4493 Wolfern
Tel: 0043 / 7252/ 43839
wimmer.yachting@speed.at